Vision und Mission für NGOs: das „Warum“ des Vereins
Eine klare Vision und Mission geben NGOs Orientierung und stärken die Kommunikation. Wie man das „Warum“ formuliert & effektiv vermittelt.
SEO für Non-Profits: Mehr Sichtbarkeit, mehr Spenden, mehr Wirkung
Erhöht die Online-Sichtbarkeit des Vereins! Die besten SEO-Tipps für NGOs, um Spenden zu steigern, Unterstützer zu gewinnen & in Suchmaschinen zu ranken.
Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Vereine in Deutschland
Fördermittel sind für viele NPO existenziell, aber aufwendig. Fünf einfache Förderprogramme für kleine und mittlere Vereine in Deutschland.
Förderungen für gemeinnützige Vereine in Österreich
Hier stellen wir 8 einfach zugängliche Möglichkeiten vor, um Förderungen für Organisationen in Österreich zu beantragen.
Cyber-Sicherheit für Vereine: diese 6 häufigsten Fehler vermeiden
Ob klein oder groß – auch Vereine sind Ziel von Cyber-Angriffen. Die häufigsten Sicherheitsfehler und wie sie vermieden werden können.
Storytelling: Geschichten erzählen – mehr Unterstützung erhalten
Storytelling hilft, Menschen zu sensibilisieren. Aber wie erzählt man eine Geschichte, die wirklich zum Handeln anregt?
Erfolgreich um Spenden bitten: Die wichtigsten Basics für Vereine
Wie fragt ein Verein am besten nach Spenden? Wir verraten die wichtigsten Basics, um erfolgreich um Spenden zu bitten.
So nutzen Vereine und NPOs Microsoft-Produkte kostenfrei
Wenn jeder Euro zählt, können Software-Lizenzen ein Loch ins Budget reißen. Wie Vereine und NPOs Microsoft-Produkte kostenfrei nutzen dürfen.
Wirkungsanalyse für Anfänger: Was bringt mein Projekt wirklich?
Professionelle Wirkungsanalyse ist besonders für Anfänger aufwändig, doch auch mit weniger Ressourcen gewinnt man wichtige Erkenntnisse.
Stabile Unterstützung: So bekommen Vereine regelmäßige Spenden
Wie überzeugt man Menschen, eine Dauerspende abzuschließen? Und was ist zu tun, damit sie möglichst lange gern dabei bleiben?
Jahresbericht für den Verein: Das muss rein
Einen Jahresbericht schreiben, das gehört für Vereine und Organisationen zur Transparenz dazu. Was alles rein muss.
Gemeinnützigkeit beantragen: Das ist zu beachten
Die Gemeinnützigkeit zu beantragen bringt einige Vorteile für Organisationen, aber auch Pflichten. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gibt.
Verein, gGmbH oder Stiftung? Welche Rechtsform passt zu uns?
Welche Rechtsformen für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen in Deutschland es gibt und was sie unterscheidet.
Regeln für Ehrenamtliche: Diese Dinge gelten für Engagierte
Was müssen Sie bei Ihrem freiwilligen Engagement beachten? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln für Ehrenamtliche.