Alle Beiträge auf gutes-wissen.org

Kategorie
Kategorie
Schild Finanzamt zum Thema Gemeinnützigkeit beantragen auf gutes-wissen.org

Gemeinnützigkeit beantragen: Das ist zu beachten

Die Gemeinnützigkeit zu beantragen bringt einige Vorteile für Organisationen, aber auch Pflichten. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gibt.
bunte Schachfiguren als Symbol für Rechtsformen für Non-Profit-Organisationen auf gutes-wissen.org

Verein, gGmbH oder Stiftung? Welche Rechtsform passt zu uns?

Welche Rechtsformen für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen in Deutschland es gibt und was sie unterscheidet.
Eine ausgestreckte Hand, auf der Steht "Wir helfen"

Regeln für Ehrenamtliche: Diese Dinge gelten für Engagierte

Was müssen Sie bei Ihrem freiwilligen Engagement beachten? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln für Ehrenamtliche.
Ein Würfel mit Paragraphenzeichen auf allen Seiten liegt auf einem Aktenordner, daneben ein Taschenrchner.

6 Fehler, wie ein Nachlass zum Haftungsrisiko für den Verein wird

Wenn Vereine einen Nachlass erben, kann das zur Haftungsfalle für Vereinsvorstände werden. Wir nennen sechs häufige Fehler.
Jazz-Band mit Sängerin an der Gitarre

Benefizkonzert veranstalten – So klappt’s auch mit den Spenden 

Konzerte sind beliebte Spenden-Events. Wir geben Tipps, wie Sie ein Benefizkonzert veranstalten und nennenswerte Spendeneinnahmen erzielen.
Mehrere Lose einer Tombola liegen auf einem Tisch

Gewinn mit Sinn – so werden Tombola und Lotterie nicht zur rechtlichen Falle

Tombola und Lotterie sind für Vereine und Stiftungen geeignete Mittel, damit Geld in die Kasse kommt. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
Eine Hand hält einen Stempel mit der Aufschrift geprüft.

Spendensiegel – braucht das mein Verein oder meine Stiftung? 

Vereine und Stiftungen fragen oft, ob sie ein Spendensiegel brauchen. Wir stellen die häufigsten Siegel vor und sagen, was es bringt.
Handy im Querformat zeigt eine Frau im Video

Videos mit dem Smartphone: 5 gute Tipps für Non-Profits

Ob für die Website oder für YouTube oder Instagram: Wer gute NPO-Videos mit dem Smartphone drehen will, kann das mit ein paar Regeln selbst.
Bunte Cupcakes

Kuchenbasar organisieren und rechtssicher Spenden erhalten

Wir geben Tipps, wie Sie erfolgreich einen Kuchenbasar organisieren, Spenden einnehmen und dabei Steuerfallen umgehen.
Ein Laptop steht auf dem Tisch, im Display sieht man das Wikipedia-Logo

Wikipedia-Eintrag erstellen als NGO – so funktioniert’s

Damit man Ihre NGO im Internet gut findet, können Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen. Wir zeigen, worauf es ankommt.
Ein Laptop steht auf dem Tisch, auf dem Display ist zu sehen Crowdfunding. Im Hintergrund sitzt ein Mann und ist entspannt.

5 Crowdfunding-Fehler, die Sie vermeiden sollten

Fast die Hälfte der Crowdfunding-Projekte scheitert. Wir nennen 5 Crowdfunding-Fehler, die Sie vermeiden sollten. Und 5 Dinge, die helfen.

Gutes Wissen
für die Gute Sache
Wir bie­ten gutes Wis­sen und Know-how für Ver­ein, NGO, Stif­tung, Non-Profit, Ver­band, Social Entre­pre­neur und alle, die die Welt bes­ser machen wol­len. Die­ses Por­tal ist ein Service des Fund­raising-Magazin – Bran­chen­magazin für Sozial­marke­ting, Spen­den, Ver­eine und Stif­tun­gen.

Kontakt
Fundraiser-Magazin GbR

Altlockwitz 19
01257 Dresden
Telefon: +49 (0)351 87627-80
service@fundraising-magazin.de
www.fundraising-magazin.de

Gute Lektüre
für die Gute Sache
In unserem Shop finden Sie Fachbücher, Magazine, Extra-Hefte und vieles mehr für Verein, NGO, Stiftung, Non-Profits und alle, die die Welt besser machen wollen.
Fachkompetenz und Praxisnähe zeichnen unsere Autorinnen und Autoren aus.
Stöbern Sie in unserem Shop. Hier finden Sie alle Produkte.