Steuerrecht “kompakt” für Vereine und NPOs – was Vereine, gemeinnützige GmbHs und gemeinnützige Stiftungen beachten müssen
Finanzwissen für Vereine – Modul 4: Internes Kontrollsystem und Risikomanagement im Verein – für kleine, mittlere und große Vereine
„Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie” – Über die Kunst effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen zu treffen, die für alle passen
„Design Thinking und Service Design für NPOs”– Lernen Sie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln
enter the future 06: Orientierung in der multipolaren Welt – Stichworte zur geistigen Situation der Zeit
Online: Greenwashing oder soziale Verantwortung: NGOs und Wirtschaft für eine klimaverträgliche Zukunft?
Fachtag Gemeinnützigkeitsrecht 2023 – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen des Gemeinnützigkeitsrechts
Gemeinnützigkeit und Steuerrecht – Vereine, gGmbH, gemeinnützige Stiftungen und gemeinnützige Körperschaften in öffentlicher Trägerschaft
Wie Sie Förderanträge und Berichte professionell abfassen. Die Basis für gelingende Kooperationen zwischen NPOs und Fördernden
Gemeinnützigkeit und Steuerrecht – Vereine, gGmbH, gemeinnützige Stiftungen und gemeinnützige Körperschaften in öffentlicher Trägerschaft