Spenden-Mailing: erfolgreich + kreativ

Ausgabe 6/2020

Themen-Schwerpunkt:

Spenden-Mailing: erfolgreich + kreativ

Fundraiser-Magazin GbR

Broschüre, klebegebunden

100 Seiten

Größe: 21 cm x

29.7 cm x

0.5 cm

Gewicht: 360 g

Preis: 8,00  inkl. Mwst.

8,00  inkl. Mwst.

Verfügbarkeit: Vorrätig

Das Spenden-Mailing: erfolgreich + kreativ

Das Mailing ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil für viele NGOs und das erfolgreichste Fundraising-Instrument. Daher widmet sich unser Themenschwerpunkt diesmal den Spendenbriefen. Wie lässt sich dieser umsatzstärkste Fundraising-Kanal digitalisieren und damit in die Zukunft führen? Und werden wir irgendwann auch Millennials mit Papier-Post erreichen?

Aus dem Inhalt

Zahlen & Fakten
Schweizer Hilfswerke in der Corona-Krise

Und sonst noch …
„Bearflix“: Der WWF Rumänien sammelt Spenden für Bärenwaisen mittels Livestream

„So schaffen wir professionelles Management in NPOs ab!“
Ein Kommentar von Matthias Daberstiel

Drei Fragen an … Rainer Riedl
Der Mitgründer von „DEBRA Austria“ ist Österreichs Fundraiser des Jahres

Schöner scheitern … mit Autoaufklebern
Von Sabine Volkert

Kennen wir uns eigentlich?
Persönliche Gedanken von Susanne Tharun

Menschen

„Es macht einen total zufrieden, wenn man eine so tolle Aufgabe hat“
Stephanie Heinze, ehrenamtlicher Vorstand der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung, im Interview
Von Matthias Daberstiel

Leser-Post … Leser-Postings

Themenschwerpunkt

Der Weg zur Zielgruppe
Wie möchten Spender heute informiert werden?
Von Hans-Josef Hönig

Nur eine Vision? Der digitale Spendenbrief
Vom Brief mit Wow-Effekt bis zur personalisierten Online-Zahlung
Von Matthias Daberstiel

Voller spannender Ansichten
Wie Postkarten Spenden- und Empowerment-Aktionen unterstützen
Von Kurt Manus

Das Mailing und der Faktor Zeit
Warum Mailings irgendwann auch Millenials erreichen könnten
Von Jeff Brooks, Deutsch von Rico Stehfest

Was sollte wirklich drinstecken?
Eine Marketing-Studie der Hochschule der Medien Stuttgart beleuchtet auch das Mailing
Von Rico Stehfest

Projekte

Einfach und sicher spenden
Die größte Schweizer Spendenplattform ist seit September online

„Wir müssen uns im Alter nicht abhängen lassen“
Ein Kommentar von Rico Stehfest

Peer-to-Peer-Spenden
WHU – Beisheim School und Fundraiser-Magazin starten Fundraising-Studie

Warenkreislauf als Wiedergeburt
Nachhaltigkeit und Förderung sozialer Projekte mittels Franchise
Von Stefan Heinze

Das ganze Jahr in Kontakt bleiben
Serielle Spenderbindung kann Unterstützer langfristig binden
Von Anne Spekker

Butter bei die (Back-)Fische
Das Talkformat „Auf Klo“ gibt Jugendlichen Orientierung
Von Rico Stehfest

Stiftung

Im Aufwind
Stifterverband in Österreich zieht Bilanz

„Es darf nicht nur beim Reformentwurf bleiben“
Ein Kommentar von Ute Nitzsche

Gut im Krisen-Modus
„Report Bürgerstiftungen“ zum Engagement während Corona

Es ging doch bisher auch ohne, oder?
Warum Compliance und Compliance-Management-Systeme NPOs schützen
Von Dr. Rita Pikó

„Vier Freunde“ für Nepal
Wie Architekturprojekte sozial und nachhaltig werden
Von Andrea Finkel

Zwischen Wirkung und Rendite
Impact Investing als Instrument der Vermögensanlage für Stiftungen
Von Ute Nitzsche

Köpfe & Karrieren

Neue Aufgaben rund ums Fundraising

Branche & Dienstleisterverzeichnis

Nachhaltigkeitsbericht
Bilanz des ökologischen Fußabdrucks

Firma gründen und die Welt verbessern

Menschen

„Wir wollen die Menschen in Netzwerken zusammenschließen“
Katarina Peranić, Gründungsvorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, im Interview
von Rico Stehfest

Praxis & Erfahrung

An alle gedacht?
Digitale Barrierefreiheit hat Offenheit zum Ziel
Von Sandra Neumann

Nur für Nerds?
Data-Driven-Fundraising ist aktueller denn je
Von Christoph Meyer und Dr. Michael Berger

Die Richtigen ins Boot holen
Erste Schritte zu Spenden für Kindertagesstätten
Von Marco Elischer

Kein erkennbarer Weg
Braucht es für das Fundraising formale Qualifikationen?
Von Ian MacQuillin, Deutsch von Rico Stehfest

Bildung & Fundraising-Kalender

Fragebogen: Claudia Grimbo lacht auch über schlechte Witze

Wissen testen und gewinnen

Das Letzte: Nachwuchs-Onliner Fabian F. Fröhlich interagiert

mehr anzeigen

Weitere aktuelle Fundraising-Magazine

Ausgabe 5/2023

Menschen und Arbeit im Fundraising

8,00  inkl. Mwst.
Ausgabe 4/2023

Vom Like zur Spende

8,00  inkl. Mwst.
Ausgabe 3/2023

Metaverse, Blockchain, KI und Co.

8,00  inkl. Mwst.
Ausgabe 2/2023

Crowdfunding

8,00  inkl. Mwst.
Ausgabe 1/2023

Middle Donor Fundraising

8,00  inkl. Mwst.

Gutes Wissen
für die Gute Sache
Wir bie­ten gutes Wis­sen und Know-how für Ver­ein, NGO, Stif­tung, Non-Profit, Ver­band, Social Entre­pre­neur und alle, die die Welt bes­ser machen wol­len. Die­ses Por­tal ist ein Service des Fund­raising-Magazin – Bran­chen­magazin für Sozial­marke­ting, Spen­den, Ver­eine und Stif­tun­gen.

Kontakt
Fundraiser-Magazin GbR

Altlockwitz 19
01257 Dresden
Telefon: +49 (0)351 87627-80
service@fundraising-magazin.de
www.fundraising-magazin.de

Gute Lektüre
für die Gute Sache
In unserem Shop finden Sie Fachbücher, Magazine, Extra-Hefte und vieles mehr für Verein, NGO, Stiftung, Non-Profits und alle, die die Welt besser machen wollen.
Fachkompetenz und Praxisnähe zeichnen unsere Autorinnen und Autoren aus.
Stöbern Sie in unserem Shop. Hier finden Sie alle Produkte.