Ausgabe 3/2022

Themen-Schwerpunkt:

Klimaschutz

mit Beiträgen von und vielen anderen

Fundraiser-Magazin GbR

Broschüre, klebegebunden

92 Seiten

Größe: 21 cm x

29.7 cm x

0.5 cm

Gewicht: 320 g

Preis: 9,90  inkl. Mwst.

9,90  inkl. Mwst.

Verfügbarkeit: Vorrätig

Klimaschutz: Menschen, Initiativen, Projekte, Lösungen

Klimaschutz ist der Themenschwerpunkt unserer aktuellen Ausgabe. Hier stehen diesmal Initiativen und Projekte im Fokus, die sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigen. Dazu finden Sie wie immer Neues aus Vereinen und Stiftungen, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising.

Zahlen & Fakten
Menschen konsumieren mit Bewusstsein

Und sonst noch …
Haare für den Umweltschutz

„Fatal: Gesetze aus Sicht der Generation Ü63“
Ein Kommentar von Matthias Daberstiel

Drei Fragen an … Gerhard Märtterer
Auch Briefe gehören in die Donor Journey – mit Programmatic Print

Schöner scheitern … mit schlechtem Timing

Klimaspende als Ablassbrief
Persönliche Gedanken von Holger Menze

Menschen

Lasse Künzer
… der Leiter der Fundraising-Abteilung von Greenpeace Deutschland äußert sich im Interview selbst­kritisch – gibt aber auch hoffnungsvolle Ausblicke, zum Beispiel zum Umgang mit jungen Spender­zielgruppen.
Von Matthias Daberstiel

Cornelia Brinkmann
…  die Friedensaktivistin und Pionierin für professionelle Friedensarbeit von Steps for Peace spricht im Interview über Konflikte, Lösungen, die Ukraine und Afghanistan
Von Matthias Daberstiel

Themenschwerpunkt

Jetzt oder nie!
Die NGO GermanZero ist überzeugt: Die Klimakrise ist lösbar
Von Ruth Mulandi

Klicks fürs Klima
Mit Ecosia können Menschen umweltfreundlich im Internet surfen
Von Ute Nitzsche

Zunehmend bedroht
Der Kulturerbe-Sektor in der globalen Klimadiskussion
Von Constanze Fuhrmann

Artenvielfalt und Klimaschutz
Der Heckenretter e. V. hat dank Interims-Management in kurzer Zeit viel gewuppt
Von Silvia Janzen

Grünes für den Blauen Planeten
Die Schweizer NGO MyBluePlanet zeigt: Klimaschutz muss man machen
Von Rico Stehfest

Projekte & Stiftungen

„Marketing als Augenwischerei ist fragwürdig.“
Ein Kommentar von Rico Stehfest

Schnell mal streamen?
Auch Livestream-Fundraising braucht Vorlauf
Von Anke Harnisch

Nüchterne Perspektive
Auf einem Demeter-Hof bei Marburg helfen sich Suchtkranke selbst
Von Rico Stehfest

Mit Kunsthandwerk für den Frieden
Der Online-Shop handmade.help bietet Handgemachtes und hilft so Geflüchteten
Von Rico Stehfest und Matthias Daberstiel

„Sind Tierversuche für unsere Gesundheit egoistisch?“
Ein Kommentar von Ute Nitzsche

Stiftungssuche mit System
Mit Online-Datenbanken die passende Förderstiftung finden
Von Bernhard Bircher-Suits

Mit Angela Merkel zum Forscherdiplom
Frühe MINT-Bildung in Kindergärten und Grundschulen
Von Ute Nitzsche

Unternehmer mit Pro-bono-Mandat
Per Matchmaking-Plattform zum passenden Stiftungsratsmitglied
Von Dominic Lüthi

Köpfe & Karrieren

Neue Aufgaben rund ums Fundraising

Branche & Dienstleisterverzeichnis

Praxis & Erfahrung

Vorbereitung ist alles!
So gelingt Ihr Emergency-Mailing
Von Britta Janssen

Der spendende Mensch im Fokus
Donor Centricity ist vor allem eine Frage der Haltung
Von Jan Uekermann

Die Suchmaschine bringt’s?
Google Ad Grants sind weiterhin für NGOs eine relevante Größe
Von Lucas Giesen

Den Purpose im Visier
Veränderungen brauchen Strategien, Strategien bringen Veränderungen
Von Sharon Hunziker

Bildung & Fundraising-Kalender

Fragebogen: Hans Schöpflin wünscht sich Bürgerräte

Wissen testen und gewinnen

Das Letzte: Pauschaltourist Fabian F. Fröhlich rettet das Klima

mehr anzeigen

Weitere aktuelle Fundraising-Magazine

Ausgabe 1/2025

Kampagnen im Fundraising

9,90  inkl. Mwst.
Ausgabe 6/2024

Bindung, die bleibt

9,90  inkl. Mwst.
Ausgabe 5/2024

Macht was draus!

9,90  inkl. Mwst.
Ausgabe 4/2024

Fit für Fördermittel

9,90  inkl. Mwst.
Ausgabe 3/2024

Gute Daten für gute Taten

9,90  inkl. Mwst.