Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h
AWO-Herz

Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuwendungsmanagement in Teilzeit 19,25h

AWO Kreisverband Mannheim e. V.
Mannheim
Teilzeit

Über diesen Job

Homeoffice/Remote möglich
Ja
Beschäftigungsform
Teilzeit
befristet/unbefristet
unbefristet
Vergütung
Tarif AWO BW
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
nicht angegeben

Herzlich willkommen bei der AWO Mannheim!
Seit über 100 Jahren engagieren wir uns für das soziale Leben in Mannheim und unterhalten 15 stationäre Einrichtungen und über 30 ambulante Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangebote.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir tatkräftige Unterstützung!
Die Stabsstelle Fördermittel-, Vergabe- und Zuschussmanagement verantwortet in Abstimmung mit dem Vorstand gemäß der Verbandsentwicklungsstrategie die laufende Recherche von fachbereichs- und projektbezogenen sowie übergreifenden Fördermitteln, Vergabemitteln und Zuschüssen aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes, des Landes, der Kommune und anderer Einrichtungen und Organisationen sowie Stiftungen. Dabei werden die geplanten Investitions- und Engagementvorhaben der AWO Mannheim kontinuierlich auf Fördermöglichkeiten analysiert, Förder- und Zuschussanträge in Abstimmung mit dem Vorstand und in Zusammenarbeit mit den Fachbereichs- und Geschäftsbereichsleitungen gestellt und bearbeitet sowie die reibungslose Abwicklung der Förder- und Zuschussgewährung sichergestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Laufende Recherche zu vorhabenspezifischen Förder- und Zuschussmöglichkeiten
  • Analyse von Investitionsvorhaben hinsichtlich Fördermöglichkeiten
  • Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Finanzierung der Verbandsarbeit
  • Identifikation neuer Förder- und Zuschussquellen mit entsprechender Akquisition
  • Erstellung und Bearbeitung von Förder- und Zuschussanträgen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichs- und Geschäftsbereichsleitungen
  • Beratung des Vorstandes und der Betriebsleitung über Förder- und Zuschussmöglichkeiten
  • Beratung des Vorstandes und der Betriebsleitung in zuwendungs- und vergaberechtlichen Fragen
  • Fördermittelcontrolling, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten Fristenmanagement für zu stellende oder gestellte Förder- und Zuschussanträge
  • Mitwirkung bei Vergabeverfahren von der Vergaberecherche über die Angebotsabgabe bis zum Verwendungsnachweis Kommunikation mit Fördermittel- und Zuschussgeber:innen sowie Vergabestellen Unterstützung des Vorstands und der Fachbereichsleitungen beim Austausch mit (potenziellen) Förderpartner:innen
  • Regelmäßiger Austausch mit Betriebsleitung, Einrichtungsleitungen, Controlling, Buchhaltung, Unternehmenskommunikation und Projektverantwortlichen
  • Erstellung der Jahres- und Budgetplanung Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur nachhaltigen Gewinnung und Bindung von Förderpartner:innen (insb. Spender:innen, Stiftungen und Unternehmenskooperationen)
  • Konzeption von Spendenthemen und -Kampagnen Konzeption von Fundraising-Themen und -Kampagnen
  • Konzeption, Planung und Durchführung von (Benefiz-)Veranstaltungen für die Zielgruppe
  • Erstellung von Präsentationen

Unser Angebot an Sie:

  • Herzliche Willkommenskultur im größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Weihnachtsgeld in Höhe von ca. 80 % eines Monatslohnes
  • Deutschlandjobticket zum Eigenanteil von nur 26,10 Euro pro Monat
  • Betreuungszuschuss für Kinder bis 3 Jahre
  • 29 Tage Urlaub im Jahr
  • 24/7 kostenfreie anonyme Sozialberatung für AWO Mitarbeitende und direkte Angehörige
  • Arbeitszeiten flexibel nach Absprache und Bedarf
  • 1 Tag Homeoffice möglich
  • vielzählige Benefits

Ihr Profil:

  • Studium mit Schwerpunkt Fundraising, Betriebswirtschaft o. ä.
  • Erfahrungen im Bereich Fundraising/Stiftungsarbeit wünschenswert
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Kenntnisse in der Zuschussabwicklung sowie in der Sozialwirtschaft und Sozialarbeit wünschenswert
  • Ergebnisorientierte Arbeitsweise auch bei geringem Standardisierungsgrad einzelner Förderprogramme
  • methodische Kompetenz und strategisches Denken
  • Selbstorganisation, Zeitmanagement, Analyse-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowie einwandfreies Auftreten und Umgangsformen
  • Empathie und Verhandlungsgeschick, interkulturelle und soziale Kompetenz
  • Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Stressresilienz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmangement Tool.

Die Jobs der Woche …
… immer freitags in Ihrem Posteingang.

Weitere interessante Jobs

Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Stockach - Wahlwies
veröffentlicht am 15.01.2025
Logo_75-klein
HORIZONT e.V.
München
veröffentlicht am 14.01.2025
HORIZONT e.V.
München
veröffentlicht am 14.01.2025
Stiftung Menschen für Menschen
München
veröffentlicht am 08.01.2025
Wikimedia Deutschland e.V.
Berlin
veröffentlicht am 30.12.2024
Wikimedia Deutschland e.V.
Berlin
veröffentlicht am 30.12.2024
Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Wahlwies
veröffentlicht am 03.12.2024
Logo_75-klein
ROTE NASEN Deutschland e.V.
Berlin
veröffentlicht am 20.11.2024
AT-DE_Logo-upright-RGB_2022-4