Referent*in für Projektförderung und Kooperationen
sos_logo_rgb

Referent*in für Projektförderung und Kooperationen

SOS Humanity
Berlin
Vollzeit

Über diesen Job

Homeoffice/Remote möglich
Ja
Beschäftigungsform
Vollzeit
befristet/unbefristet
befristet
Vergütung
ein NGO-branchenübliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss

SOS Humanity ist eine Organisation für zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet. Seit dem 27. August 2022 ist die Organisation mit der Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See, zeigen wir die Konsequenzen der menschenverachtenden Abschottungspolitik der EU auf.

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort für unser Fundraising-Team eine*n

Referent*in für Projektförderung und Kooperationen

Deine Position:

Du bist als Referent*in für Projektförderung und Kooperationen im Bereich Fundraising hauptverantwortlich für Ausbau, Akquise und Betreuung unserer kommunalen Partnerschaften, Unternehmenskooperationen und institutionellen Förderungen. Du betreust vorhandene Kooperationen und Partnerschaften und bahnst neue Förderungen an. Dabei bist du Hauptansprechpartner*in und kümmerst dich um alle Belange dieser Zusammenarbeit. Für die Erstellung der Anträge und Berichte arbeitest du eng mit deinem Team und den Kolleg*innen aus den Bereichen Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Operative zusammen.

Deine Aufgaben:

·       Betreuung unserer institutionellen Geber*innen in Deutschland und international. Diese sind zum Beispiel: Aktion Deutschland Hilft, ADRA Deutschland, AWO International, UNO-Flüchtlingshilfe, Choose Love und United4Rescue

·       Identifizierung und Ansprache von neuen institutionellen Geber*innen und Stiftungen

·       Betreuung unserer bestehenden Städtepartnerschaften

·       Identifizierung und Ansprache von potentiellen Partner*innen für den Aufbau kommunaler Partnerschaften und Schiffspatenschaften

·       Aufbau von Unternehmenspartnerschaften

·       Projektadministration, -controlling und -abrechnung für geförderte Projekte sowie Verfassen der Zwischen- und Endberichte

·       Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung neuer Projektideen

Dein Profil:

·       Abgeschlossene Berufsausbildung, Fach-/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation

·       Berufserfahrung im Bereich Fundraising mit Schwerpunkt Fördermittelakquise oder vergleichbare Erfahrung sind von Vorteil

·       Erfahrung in der Mittelakquise, Projektadministration, und -abrechnung

·       Kenntnisse über den gemeinnützigen Sektor oder humanitäre Hilfe von Vorteil

·       Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Wir bieten:

·       eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation

·       flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten

·       einen modernen Arbeitsplatz mitten in Berlin-Kreuzberg

·       ein NGO-branchenübliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr

·       familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen

·       Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget

·       einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag – eine Verlängerung wird angestrebt.

 

SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse), deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Startdatum in einem pdf-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Projektförderung und Kooperationen“.

Deine Ansprechpartner*innen sind Mirco Wicker (Personal) und Anne Schmidt (Fundraising).

 

Mehr Informationen zu SOS Humanity:

www.sos-humanity.org | Facebook | Twitter | Instagram

Anschrift: SOS Humanity – SOS Mediterranee Deutschland e.V. | Postfach 440352 | 12003 Berlin

Kontakt

SOS Humanity
Finanzen, Personal und Organisation
Mirco Wicker
Die Jobs der Woche …
… immer freitags in Ihrem Posteingang.

Weitere interessante Jobs

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bernau OT Lobetal
vlm-02
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
mehrere Standorte
logo-quadratisch-16
RESQSHIP e.V.
Remote / Homeoffice
resqship_logo_rgb
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bernau OT Lobetal
veröffentlicht am 29.05.2023
vlm-02
Kindernothilfe e.V.
Duisburg
veröffentlicht am 23.05.2023
knh_logo-5
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Bonn
veröffentlicht am 10.05.2023
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
mehrere Standorte
veröffentlicht am 05.05.2023
logo-quadratisch-16
RESQSHIP e.V.
Remote / Homeoffice
veröffentlicht am 03.04.2023
resqship_logo_rgb

Gutes Wissen
für die Gute Sache
Wir bie­ten gutes Wis­sen und Know-how für Ver­ein, NGO, Stif­tung, Non-Profit, Ver­band, Social Entre­pre­neur und alle, die die Welt bes­ser machen wol­len. Die­ses Por­tal ist ein Service des Fund­raising-Magazin – Bran­chen­magazin für Sozial­marke­ting, Spen­den, Ver­eine und Stif­tun­gen.

Kontakt
Fundraiser-Magazin GbR

Altlockwitz 19
01257 Dresden
Telefon: +49 (0)351 87627-80
service@fundraising-magazin.de
www.fundraising-magazin.de

Gute Lektüre
für die Gute Sache
In unserem Shop finden Sie Fachbücher, Magazine, Extra-Hefte und vieles mehr für Verein, NGO, Stiftung, Non-Profits und alle, die die Welt besser machen wollen.
Fachkompetenz und Praxisnähe zeichnen unsere Autorinnen und Autoren aus.
Stöbern Sie in unserem Shop. Hier finden Sie alle Produkte.

Fügen Sie einen neuen Veranstalter hinzu

Sie konnten Ihren Veranstalter nicht in der Liste finden? Hier können Sie einen Neuen hinzufügen.