Online-Fundraiser:in beim Umweltinstitut München
aktuelles-umweltinstitut-logo-rgb-fuer-web-2

Online-Fundraiser:in beim Umweltinstitut München

Umweltinstitut München e.V.
München
Vollzeit oder Teilzeit

Über diesen Job

Homeoffice/Remote möglich
Ja
Beschäftigungsform
Vollzeit oder Teilzeit
befristet/unbefristet
unbefristet
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
15. September 2023

Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Online-Fundraiser:in in Vollzeit (39h/Woche). Eine Anstellung in Teilzeit mit mindestens 28h/Woche ist ebenfalls möglich.

Das Umweltinstitut München setzt sich seit Jahren leidenschaftlich für den Schutz unserer Umwelt ein. Wir kämpfen für eine Landwirtschaft ohne synthetische Pestizide, Massentierhaltung und Gentechnik sowie für eine Energiewende hin zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien. Um diese Ziele zu erreichen, messen und forschen wir nach und organisieren Kampagnen und Projekte, um Politik, Unternehmen und Verbraucher:innen zu mehr Umweltschutz zu bewegen. Wir sind parteiunabhängig und als gemeinnützig anerkannt. Zahlreiche Spender:innen und rund 12.000 Fördermitglieder garantieren unsere unabhängige Arbeit.

Wir suchen eine:n engagierte:n und text-starke:n Online-Fundraiser:in, die/der unsere Vision teilt und mit viel Eigenverantwortung den Bereich Online Fundraising vorantreibt.

Welche Aufgaben warten auf Sie?

Als Online-Fundraiser:in sind Sie unsere Expert:in, um unsere Online-Einnahmen weiter zu diversifizieren und auszubauen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag dazu, unsere Kampagnen- und Aufklärungsarbeit für den Umweltschutz weiter verstärken zu können. Dazu entwickeln Sie eine Strategie für die innovative Weiterentwicklung unseres Online-Fundraisings, setzen Donor-Journeys auf und schreiben überzeugende Texte für unser Fundraising, die Menschen dazu bewegen, zu spenden oder Fördermitglied zu werden. Sie behalten unsere Online-Einnahmen stets im Blick und berichten darüber an Vorstand und Geschäftsführung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, sind aber zugleich ein:e ausgeprägte:r Team-Player:in und freuen sich auf die enge Zusammenarbeit in einem Team von Idealist:innen.

Dazu gehören Im Einzelnen folgende Aufgaben:

  • Sie entwickeln Online Fundraising-Strategien für das Umweltinstitut und stimmen sich dabei mit unserer (Offline-)Fundraiser:in ab.
  • Gemeinsam mit weiteren Kolleg:innen entwickeln und implementieren Sie ein Datenkonzept für unser kürzlich neu eingeführtes CRM-System (CiviCRM) weiter.
  • Sie setzen professionelle Donor Journeys auf, um langfristige Bindungen mit unseren Unterstützer:innen aufzubauen.
  • Sie identifizieren und erschließen neue Online-Fundraising-Möglichkeiten und Trends, um das Umweltinstitut auf dem neuesten Stand der digitalen Fundraising-Methoden zu halten.
  • In Abstimmungen mit der Öffentlichkeitsarbeit und den Fachteams erstellen Sie einen Redaktionsplan für regelmäßige Email-Fundraiser an unseren Verteiler von rund 230.000 Newsletter-Empfänger:innen.
  • Sie verfassen überzeugende und ansprechende Texte für unser Online-Fundraising, einschließlich E-Mails, Social-Media-Beiträgen und Website-Inhalten.
  • Sie wählen attraktive Prämien aus, um neue Fördermitglieder zu gewinnen.
  • Sie kontrollieren und analysieren die Ergebnisse unserer Online-Fundraising-Aktivitäten, um Erfolge zu messen, Erkenntnisse zu gewinnen und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.
  • Mit der Kollegin im Online-Marketing konzipieren Sie A/B-Tests und optimieren unsere Spendenseiten und sorgen für die optimale Integration der Spendenfunktion in einen neuen Infomaterial-Shop.
  • Die Kommunikation mit Twingle, unserem Partner für die Bereitstellung unserer Spendenformulare, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Ggf. zusätzlich Umsetzung und Optimierung von digitalen Marketingaktivitäten: Google Ads, Facebook Ads, Instagram Ads

Ihr Profil:

  • Erfahrung im Online Fundraising, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder einem vergleichbaren Umfeld.
  • Kreativität und Innovationsgeist zeichnen Sie aus, um unser Fundraising kontinuierlich voranzubringen.
  • Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und ein Händchen für überzeugende und emotionale Texte, die Menschen zum Spenden bewegen.
  • Fundierte Kenntnisse über Online-Marketing-Tools und -Taktiken sowie Erfahrung mit der Verwendung von CRM-Systemen.
  • Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Fundraising-Kampagnen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen. Begeisterung für Umweltthemen und das Ziel, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Eigeninitiative.
  • Die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten.
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit konkurrenzfähigem NGO-Gehalt in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 12 mit Sonderleistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie drei zusätzliche arbeitsfreie Tage.
  • Ein engagiertes Team, das zusammen an einer gemeinsamen Vision arbeitet.
  • Die Möglichkeit für bis zu drei Home-Office-Tage pro Woche (bei Vollzeit).
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Unser Büro liegt drei Gehminuten vom Hauptbahnhof München entfernt.

Wenn Sie Freude daran haben, innovative Online Fundraising-Strategien zu entwickeln, Menschen für das Umweltinstitut zu gewinnen und die Welt positiv zu beeinflussen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ein aussagekräftiges Motivationsschreiben sowie Arbeitsproben Ihrer bisherigen Fundraising-Texte) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Starttermins in einem PDF-Dokument an Frau Rohlfs an folgende E-Mailadresse: bewerbung@umweltinstitut.org. Bitte schicken Sie uns keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.

Da wir die Position bald besetzen möchten, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung bis spätestens 15.09.2023!

Hier ist unser PGP-Key, falls Sie Ihre E-Mail verschlüsseln wollen.

Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen.

Kontakt

Umweltinstitut München e.V.
Personal
Corina Rohlfs
Die Jobs der Woche …
… immer freitags in Ihrem Posteingang.

Weitere interessante Jobs

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bonn
logo_dtschb_rund-kontur-1
Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Frankfurt am Main
logo-deutsch-farbe
BUND Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Radolfzell am Bodensee
bundlogo-2012-rgb
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.
Berlin
Oxfam Deutschland e.V.
Berlin
veröffentlicht am 07.09.2023
aktuell_ode_logo_vertikal-1
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bonn
veröffentlicht am 06.09.2023
logo_dtschb_rund-kontur-1
Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Frankfurt am Main
veröffentlicht am 31.08.2023
logo-deutsch-farbe
BUND Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Radolfzell am Bodensee
veröffentlicht am 29.08.2023
bundlogo-2012-rgb
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.
Berlin
veröffentlicht am 25.08.2023
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.
Berlin
veröffentlicht am 25.08.2023
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.
Leipzig
veröffentlicht am 02.08.2023
oel_logo_quer_gruen

Gutes Wissen
für die Gute Sache
Wir bie­ten gutes Wis­sen und Know-how für Ver­ein, NGO, Stif­tung, Non-Profit, Ver­band, Social Entre­pre­neur und alle, die die Welt bes­ser machen wol­len. Die­ses Por­tal ist ein Service des Fund­raising-Magazin – Bran­chen­magazin für Sozial­marke­ting, Spen­den, Ver­eine und Stif­tun­gen.

Kontakt
Fundraiser-Magazin GbR

Altlockwitz 19
01257 Dresden
Telefon: +49 (0)351 87627-80
service@fundraising-magazin.de
www.fundraising-magazin.de

Gute Lektüre
für die Gute Sache
In unserem Shop finden Sie Fachbücher, Magazine, Extra-Hefte und vieles mehr für Verein, NGO, Stiftung, Non-Profits und alle, die die Welt besser machen wollen.
Fachkompetenz und Praxisnähe zeichnen unsere Autorinnen und Autoren aus.
Stöbern Sie in unserem Shop. Hier finden Sie alle Produkte.