
Leiter*in Antragswesen (m/w/d)
Über diesen Job
Stellenbeschreibung:
SOLWODI – “Solidarity with Women in Distress” (Solidarität mit Frauen in Not) – ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die jährlich über 2.000 Frauen berät und betreut, die Not und Gewalt erfahren haben. SOLWODI arbeitet unabhängig und überkonfessionell für die Rechte von Frauen mit Migrations- und Fluchtkontext die Betroffene von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsverheiratung und anderen Formen von Gewalt und Ausbeutung geworden sind.
Als Leiterin Antragswesen Deutschland ist es Ihre Aufgabe, neue Fördermittelgeber zu akquirieren und bestehende Förderstrukturen strategisch auszubauen. Sie tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, ein solides finanzielles Fundament für SOLWODI zu schaffen und so nachhaltig die Beratung und Begleitung der von Gewalt betroffenen Frauen sicherzustellen.
Die Stelle ist in der Abteilung Antragswesen angesiedelt und berichtet unmittelbar an den Vorstand.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Erhöhung des Fördervolumens bei bestehenden Förderern
- Akquise neuer institutioneller Förderer (Bund/Länder/Kommunen/Bistümer/Stiftungen, etc.)
- Erstellen von Projektanträgen und Verwendungsnachweisen
- Regelmäßiger Kontakt mit Fördermittelgebern
- Strategische Evaluation der Förderlandschaft
- Projektleitung und Mitarbeit in Projekten
- Analyse anderer Organisation und Erweiterung unserer Förderstrukturen
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
- Personalverantwortung
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint, Outlook)
- die Fähigkeit, Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Kontexten zusammenzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Hohe Resilienz bei der Akquise neuer Fördermittelgeber
- „Brennen“ für Frauenthemen
Wir bieten Ihnen:
- Ein gesellschaftspolitisch herausforderndes Arbeitsfeld
- Systematische Einarbeitung
- Eigenständige, verantwortliche Tätigkeit
- Möglichkeit zum (teilweise) mobilen Arbeiten
- Erweiterung berufsspezifischer Kompetenzen durch fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildung
- Bezahlung angelehnt an TVÖD Bund E9b
Kontakt
Weitere interessante Jobs











